Leontine Sagan - Licht und Schatten. Schauspielerin und Regisseurin auf vier Kontinenten - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Literatur Biographien

AVIVA-Berlin.de im Februar 2025:

Unsere aktuellen Top - Themen:

Literatur:

Regina Scheer: Bittere Brunnen. Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution. Lesung am 16. Februar 2025 in Oranienburg
Der Roman- und Sachbuchautorin Regina Scheer ist in ihrer 2023 erschienenen Biographie der Kommunistin und Widerstandskämpferin Hertha Gordon-Walcher (1894 bis 1990) ein umfassendes Portrait gelungen, wofür sie mit dem Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Auch im Jahr 2025 ist das Buch immer noch lesenswert und hat nichts an Aktualität verloren.

mehr...

Literatur:

Barbra Streisand: Mein Name ist Barbra
Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin, Philanthropin, Aktivistin und jetzt auch Autobiografin. Auf 1200 Seiten erzählt sie von ihrer sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere, vom Aufwachsen in Brooklyn bei den jüdischen Großeltern über ihre ersten Auftritte und vom Leben als Star, der eigentlich keiner sein will.

mehr...

Literatur:

Angela Merkel: Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021. Als gebundenes Buch und als Hörbuch
Angela Merkels Memoiren wurden mit Spannung erwartet, und nun, wo sie erschienen sind, wurde vielfach Kritik geübt. Sie sei nicht selbstkritisch genug, würde ihre vergangenen politischen Entscheidungen nicht hinterfragen und keine Geheimnisse enthüllen. Doch ist dem so?

mehr...

Literatur:

Ingeborg Gleichauf: Als habe ich zwei Leben. Brigitte Reimann
Die Literaturwissenschaftlerin Ingeborg Gleichauf hat sich der verstorbenen DDR-Autorin Brigitte Reimann angenommen, die zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts zählt. Eine klassische Biografie? Nein, mehr als das!

mehr...

Literatur:

Barbara Degen: Meine Zeit mit Annette Kuhn
"Wie Kunst, Poesie und Liebe in die Frauengeschichte kamen", so lautet der Untertitel dieser sehr persönlichen Biographie, verfasst von der Juristin, NS-Forscherin und Feministin Barbara Degen. Sie schreibt über die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit ihrer langjährigen Freundin und zeitweilige Geliebte, die Frauengeschichtsforscherin und Gründerin des Hauses der FrauenGeschichte (HdFG) in Bonn.

mehr...



  Archiv Literatur anzeigen


AVIVA-Berlin auf Facebook


VIKA! Kinostart: 16. Januar 2025

VIKA! Kinostart: 16. Januar 2025
In den Clubs von Warschau ist die 85jährige DJ Vika eine gefeierte Ikone. Vikas Beats des Lebens sind eine Befreiung von den Fesseln des Alters und gesellschaftlicher Konventionen. Ein fulminantes filmisches Porträt einer Frau, die sich neu erfunden hat und das Leben in vollen Zügen genießt.
Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: www.jip-film.de/vika

Ayala Goldmann, Schabbatkind

. . . . PR . . . .

Ayala Goldmann, Schabbatkind
Die Journalistin spürt ihren jüdischen und nichtjüdischen Familienzweigen nach und fragt nach der Bedeutung ihrer ganz eigenen Jüdischkeit.
Mehr Informationen zum Buch und Bestellung unter:
hentrichhentrich.de

"Ãœber jeden Verdacht erhaben? Antisemitismus in Kunst und Kultur", herausgegeben von Stella Leder

. . . . PR . . . .

Ãœber jeden Verdacht erhaben, Stella Leder
U.a. mit Beiträgen von Lena Gorelik, Ramona Ambs, Ronen Steinke, Samuel Salzborn, Vojin Saša Vukadinović, Aram Lintzel, Sharon Adler, Julya Rabinowich, Tania Martini, Philipp Peyman Engel, Ben Salomo ...
Mehr Infos zum Buch und Bestellung unter:
hentrichhentrich.de

EMILIA PÉREZ: Bundesweiter Kinostart am 28. November 2024

. . . . PR . . . .

EMILIA PÉREZ
Eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung: Zoe Saldaña, Karla Sofía Gascón und Selena Gomez. Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Der französische Kandidat im Rennen um die Oscar®-Nominierung als Bester Internationaler Film.
Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: www.emilia-perez.de

GOLDA - ISRAELS EISERNE LADY. Bundesweiter Kinostart am 30. Mai 2024

. . . . PR . . . .

GOLDA - ISRAELS EISERNE LADY
Oscar®-Gewinnerin Helen Mirren brilliert als Israels bedeutende Ministerpräsidentin Golda Meir in dem intelligenten Politthriller des Oscar®-prämierte Regisseur Guy Nattiv, der ein zutiefst schockierendes Kapitel in der Geschichte Israels beleuchtet.
Mehr zum Film, Kinotermine und Tickets unter: www.weltkino.de/filme/golda und der Trailer: www.youtu.be

Schabbat im Herzen. Sehnsucht nach Zugehörigkeit

. . . . PR . . . .

Schabbat im Herzen
Achtzehn Jüdinnen und Juden verbinden persönliche und politische Geschichte, erzählen von ihrer Besorgnis und Hoffnung in Interviews, Porträts, Selbstporträts, Gedichten und Statements. Herausgegeben von Nea Weissberg & Alexandra Jacobson.
Mehr Informationen zum Buch und Bestellung unter: www.lichtig-verlag.de


Kooperationen

HentrichHentrich