Women + Work - Veranstaltungen für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Angestellte, erwerbslose oder geflüchtete Frauen und für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf AVIVA-Berlin im Winter und Frühjahr 2025 - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Veranstaltungen in Berlin Women + Work
 



AVIVA-BERLIN.de im Januar 2025 - Beitrag vom 24.01.2025


Women + Work - Veranstaltungen für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Angestellte, erwerbslose oder geflüchtete Frauen und für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf AVIVA-Berlin im Winter und Frühjahr 2025
AVIVA-Redaktion

Auf AVIVA-Berlin finden Sie ausgewählte Online- und Präsenz-Veranstaltungen, Fortbildungen, Seminare und Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Konferenzen und Vorträge, Orientierungskurse. Von Frauen für Frauen: Bei RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V. und im FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB).




Liebe Leserinnen, die Veranstaltungen im AVIVA-Veranstaltungskalender sind chronologisch eingeordnet, bitte daher einfach zum gewünschten Datum scrollen.

Hier können übrigens auch Veranstaltungen inseriert werden. Dafür fällt für kommerzielle Veranstaltungen eine Bearbeitungspauschale an. Bei mehr als drei Einträgen pro Kalenderjahr gewähren wir Rabatte.
Nehmen Sie/nehmt per eMail Kontakt mit uns auf unter: event@aviva-berlin.de
Unser Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert - es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.
Ihre/eure AVIVA-Berlinerinnen


zur Suche nach Terminen

Terminsuche: März 2025

  • Montag, 3. März 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr
    Abenteuer Selbstständigkeit – Online-Veranstaltung
    Viele Frauen stellen sich die Frage, ob die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit eine reale Möglichkeit ist, um sich beruflich zu verändern, die Arbeitslosigkeit zu beenden oder nach Elternzeit beruflich wieder einzusteigen.
    Für Frauen, die sich mit der Idee beschäftigen, sich selbstständig zu machen, bieten wir eine kostenlose Informationsveranstaltung zu allen Fragen, die Sie sich stellen, bevor Sie konkrete Schritte unternehmen.
    Karin Kirschner, Unternehmensberaterin und Coach
    Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

  • Start: 5. März 2025 (berufsbegleitend, online, 6 Stunden/Woche)
    FCZB-Weiterbildung: Next Level PR: KI in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
    In der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung lernst du, Künstliche Intelligenz (KI) auf allen Ebenen der Öffentlichkeitsarbeit gewinnbringend einzusetzen. Du bekommst einen Einblick in PR-Instrumente vom Newsletter über Social Media bis zum Online-Marketing und entwirfst ein eigenes Konzept für deine Onlinereputation oder dein Unternehmen. Am eigenen Computer und Smartphone erstellst du KI-gestützte Texte, Fotos, Videos und Podcasts und kannst so dein Projekt online sichtbar machen.
    Lernform: Online via digitaler Lernplattform, zwei Präsenz-Treffen
    Kosten: 550 Euro, ermäßigt 300 Euro
    Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Cuvrystr. 1
    10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung und Beratung telefonisch oder per E-Mail
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030- 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

  • Mittwoch, 5. März 2025 von 10:00 – 13:00 Uhr
    Freie Mitarbeit und Honorarverträge – Online-Veranstaltung
    "Ich bin freie Mitarbeiterin, ich bin gar nicht selbständig." Das ist eine Beschreibung vieler Honorarkräfte oder Freiberuflerinnen, die ich oft höre. Es gibt Unklarheiten, was das für ein Status ist und eine Unwissenheit darüber, welche Pflichten konkret damit verbunden sind.
    In dieser Veranstaltung geht es darum, Ihnen eine größere Sicherheit zu geben, wenn Sie ein Honorarangebot verhandeln und eine Klarheit, was die einzelnen Klauseln in den Verträgen eigentlich bedeuten.
    Karin Kirschner, Unternehmensberaterin, Coach
    Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

  • Mittwoch, 12. März 2025 von 10:00 – 13:00 Uhr
    Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
    Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
    In dieser Veranstaltung geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Hilfen sowie Hinweise für gelungene Strategien und Argumente – unabhängig vom Leistungsbezug. Unterstützungsangebote und Förderung beruflicher Weiterbildung, Ausbildung und Umschulung durch Arbeitsagenturen, JobCenter und andere.
    Tipps und Regeln für eine konstruktive Zusammenarbeit und erfolgreiche Antragstellung sowie finanzielle Hilfen bei Existenzgründung und in Form von Lohnkostenzuschüssen.
    Karin Trees, Dipl.-Psychologin, Weiterbildungsberaterin
    Veranstaltungsort: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

  • Samstag, 15. März von 10:00 – 17:00 Uhr und Sonntag, 16. März 2025 von 10.00 – 14.00 Uhr
    Wenn Frauen ihren Wert erkennen – Eine kreative und körperbewusste Reise zum Selbstwert
    Wenn Frauen ihren Wert erkennen –Eine kreative und körperbewusste Reise zum Selbstwert
    Nicht selten zweifeln wir Frauen an unseren Fähigkeiten und Kräften. Manchmal ist unser Vertrauen in uns und in unseren eigenen Wert niedrig. Das Gefühl eines selbstbestimmten, erfüllten Lebens stellt sich nicht ein.
    Der Kurs zielt darauf ab, die Selbstwahrnehmung zu verbessern, eigene Kräfte zu erleben, Wünsche und Ziele freizulegen. Durch den inneren Prozess und die Gruppenerfahrung treten die Teilnehmerinnen mit einem gestärkten Selbstwert und einem bewussteren Bild von sich in die Welt hinaus.
    Katinka Zeuner, Coaching mit feministischer Perspektive, Dipl.-Politologin
    Veranstaltungsort: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

  • Montags und donnerstags, 17. März bis 10. April 2025 jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
    Meine Berufung – auf der Spur zum inneren Kompass – Online-Veranstaltung
    Was will ich eigentlich wirklich? Was sind meine ganz besonderen Talente? Geben sie einen Hinweis auf eine Berufung? Gibt es überhaupt eine natürliche Bestimmung oder eine Lebensaufgabe? In diesem Kurs machen wir uns auf die Spurensuche
    nach der inneren Stimme zu diesen Herzensfragen.
    Tiefe Selbstreflexion, Intuitionsübungen und Traumreisen begleiten das Finden von essentiellen Antworten zu Lebenssinn und Berufung.
    Im zweiten Teil des Kurses widmen wir uns der Stärkung des Selbstwertes und der Auflösung von Sabotagemustern. Mit Mottoziel-Arbeit orientieren wir uns an einem sinnerfüllten Zukunfts-Ich und investieren in einen ersten Umsetzungsplan.
    Martina Bärtels-Roesener, Dipl.-Sozialpädagogin, Gestalttherapeutin
    Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

  • Mittwoch, 19. März 2025 von 10:00 – 13:00 Uhr
    Patch-Worken – Online-Veranstaltung
    Wie funktioniert eigentlich nebenberufliche Selbstständigkeit?
    Die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre haben bei festen Arbeitsverhältnissen zu vielfältigen Veränderungen geführt. Die Vollzeitstelle ist für viele Frauen weder Realität noch anstrebenswerte Zukunftsvision. Nebenberufliche Selbstständigkeit wird zum Beitrag für existentielle Sicherheit und zur Probebühne für eine hauptberufliche Selbstständigkeit. Die Veranstaltung bietet Informationen zu beiden Varianten: Nebenberufliche Selbstständigkeit als Testgebiet und als dauerhaft gelebte berufliche Realität.
    Genauer unter die Lupe genommen werden: Sozialversicherungen und Finanzbehörden und die nebenberufliche Selbstständigkeit neben einer angestellten Tätigkeit.
    Karin Kirschner, Unternehmensberaterin, Coach
    Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

  • Montags, 24. März bis 7. April 2025 jeweils von 15:30 – 19:00 Uhr
    Einfache Buchführung für Existenzgründerinnen – Online-Veranstaltung
    Buchführung ist für viele Existenzgründerinnen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Kurs vermittelt, einfach und verständlich, was Sie benötigen, um sich einen Überblick zu verschaffen und zugleich, wie Sie den Anforderungen des Finanzamtes gerecht werden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Belege optimal ablegen und sich damit eine individuelle Finanzordnung schaffen.
    Der Kurs bietet Ihnen die Grundlage Buchführung und Ablage, ob mit oder ohne Software, eigenständig zu handhaben. Der Kurs ist genau richtig für Sie, wenn Sie sich zu einer Gründung entschieden haben und kurz davor stehen oder bereits gegründet haben.
    Petra Neemann, Finanzfachwirtin und Betriebswirtin bAV(FH)
    Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
    Pariser Straße 3
    10719 Berlin-Wilmersdorf
    Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de
    Telefon: 030-889 22 60, Email: mail@raupeundschmetterling.de

    Suche nach Datum:

    Januar
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    12345
    6789101112
    13 14 15 16 171819
    2021 22 23 242526
    2728293031


    Heute: 24.01.2025 Morgen: 25.01.2025

      Januar  Februar  März  April  Mai  Juni  Juli  August  September  Oktober  November  Dezember




    Veranstaltungen in Berlin > Women + Work

    Beitrag vom 24.01.2025

    AVIVA-Redaktion