Women + Work - Veranstaltungen für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Angestellte, erwerbslose oder geflüchtete Frauen und für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf AVIVA-Berlin - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Veranstaltungen in Berlin Women + Work
 



AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 - Beitrag vom 11.07.2025


Women + Work - Veranstaltungen für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Angestellte, erwerbslose oder geflüchtete Frauen und für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf AVIVA-Berlin
AVIVA-Redaktion

Auf AVIVA-Berlin finden Sie ausgewählte Online- und Präsenz-Veranstaltungen, Fortbildungen, Seminare und Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Konferenzen und Vorträge, Orientierungskurse. Von Frauen für Frauen: Bei RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V. und im FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB).




Liebe Leserinnen, die Veranstaltungen im AVIVA-Veranstaltungskalender sind chronologisch eingeordnet, bitte daher einfach zum gewünschten Datum scrollen.


Unser Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert - es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.
Ihre/eure AVIVA-Berlinerinnen


zur Suche nach Terminen

Terminsuche: 2025

  • Start: 4. August 2025, Einstieg laufend
    FCZB-Weiterbildung: PORTA – Neue Horizonte: Online Arbeiten (für Frauen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen)
    Excel, PowerPoint, Outlook und mehr – moderne Büro-Arbeit verlagert sich zusehends in die Cloud. In der Weiterbildung lernst du, welche Möglichkeiten diese Entwicklung bietet und wie du die Programme in der Online-Version nutzt. Es geht auch um verschiedene Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit und um Künstliche Intelligenz (KI) und die Nutzung KI-gestützter Programme. Wenn du den Computer bereits regelmäßig nutzt und jetzt noch mehr dazulernen möchtest, ist diese Weiterbildung das Richtige für dich.
    Lernform: anfangs Präsenz, dann online
    Kosten: keine
    Das Projekt PORTA – NEUE HORIZONTE: AUFBRUCH MIT DIGITALEN KOMPETENZEN wird im Rahmen des ESF Plus Sozialfonds aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Cuvrystr. 1
    10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung/Beratung telefonisch oder per E-Mail
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 - 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

  • Start: 8. September 2025
    FCZB-Weiterbildung: Fempower: digital-fit (online, kostenfrei, für Frauen mit Behinderungen)
    Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln oder nach einer Auszeit wieder einsteigen? In der kostenfreien Online-Weiterbildung erweitern Frauen mit Behinderungen aus ganz Deutschland ihre Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Textverarbeitung und Internet. Auch Cloud-Anwendungen, Künstliche Intelligenz (KI) im Büro, Barrierefreiheit und ein Bewerbungstraining sind Teil der Weiterbildung.
    Lernform: online
    Kosten: keine
    Fempower ist ein Kooperationsprojekt vom FCZB, der BAG SELBSTHILFE e.V. und der Universität Halle-Wittenberg, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Ausgleichsfonds.
    Veranstaltungsort: Veranstaltet von: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Anmeldung/Beratung telefonisch und per E-Mail. Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 - 61 79 70-26, Email: wuerz@fczb.de

  • Start: 10. September 2025 (berufsbegleitend, online, 6 Stunden/Woche)
    FCZB-Weiterbildung: Next Level PR: KI in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
    In der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung lernst du, Künstliche Intelligenz (KI) auf allen Ebenen der Öffentlichkeitsarbeit gewinnbringend einzusetzen. Du bekommst einen Einblick in PR-Instrumente vom Newsletter über Social Media bis zum Online-Marketing und entwirfst ein eigenes Konzept für deine Onlinereputation oder dein Unternehmen. Am eigenen Computer und Smartphone erstellst du KI-gestützte Texte, Fotos, Videos und Podcasts und kannst so dein Projekt online sichtbar machen.
    Lernform: Online via digitaler Lernplattform, zwei Präsenz-Treffen
    Kosten: 550 Euro, ermäßigt 300 Euro
    Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Cuvrystr. 1
    10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung/Beratung per E-Mail oder telefonisch
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 - 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

  • Start: 22. September 2025 (12 Wochen, mit Bildungsgutschein, Teilzeit möglich)
    FCZB-Weiterbildung: Kompetent im Job: Office & Internet
    Du möchtest beruflich wieder durchstarten und brauchst das nötige Know-how für die digitalisierte Arbeitswelt? Dann bring dich auf den aktuellen Stand zu Computer, Internet, Online-Zusammenarbeit, KI und den gängigen Programmen für den Büroalltag! Egal, ob Wiedereinstieg nach Erwerbslosigkeit oder berufliche Umorientierung: Fundierte und aktuelle IT-Kenntnisse benötigst du in fast allen Berufen.
    Lernform: Präsenz
    Finanzierung: Bildungsgutschein oder Selbstzahlerin – sprich uns an!
    Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Cuvrystr. 1
    10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung und Beratung telefonisch oder per e-Mail
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 - 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

  • Start: 6. Oktober 2025
    FCZB-Weiterbildung: CHECK IT: Coaching für deinen digitalen Weg (Umstieg in den IT-Bereich, AVGS-Gutschein möglich)
    Kannst du dir einen Quereinstieg in den IT-Bereich vorstellen? In Gruppen- und Einzelcoachings und im Austausch mit Expertinnen orientierst du dich beruflich neu. In kurzer Zeit lernst du neue Berufsbilder und entsprechende Qualifizierungen kennen – von Mediengestaltung und Webdesign über Online-Marketing und E-Commerce bis hin zu App- und Software-Entwicklung, KI-Anwendungen und Data Science, Systemadministration oder Büromanagement. Wenn du dich für eine Umschulung im IT-Bereich entscheidest, begleiten wir dich bei Bedarf in Einzelcoachings über weitere sechs Monate.
    Lernform: Präsenz und online
    Finanzierung: AVGS-Gutschein; wenn du keinen AVGS-Gutschein bekommst, sprich uns an!
    Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Cuvrystr. 1
    10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung/Beratung: telefonisch/per E-Mail
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

  • Start: 22. Oktober 2025 (4 Wochen)
    FCZB-Weiterbildung: PORTA – Neue Horizonte: Smartphone-Werkstatt (kostenfrei, für Frauen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen)
    In der Smartphone-Werkstatt lernst du, dein Smartphone sicher und effektiv zu nutzen. Es geht um Apps und Einstellungen, das Übertragen von Fotos auf den PC, darum, wie der Akku länger hält, wie du deine Privatsphäre schützen kannst oder wie du wieder Platz auf deinem Handy schaffst. Immer mittwochs und freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr.
    Lernform: Präsenz
    Kosten: keine
    Das Projekt PORTA – NEUE HORIZONTE: AUFBRUCH MIT DIGITALEN KOMPETENZEN wird im Rahmen des ESF Plus Sozialfonds aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB), Cuvrystr. 1, 10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung/Vereinbarung eines Beratungstermins telefonisch oder per E-Mail
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 - 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

  • Start: 19. November 2025, Einstieg laufend
    FCZB-Weiterbildung: PORTA – Neue Horizonte: Kreativ im Netz. Websites gestalten und aktualisieren (für Frauen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen)
    Möchtest du deine digitalen Fähigkeiten erweitern und deine Kreativität im Internet entfalten? In der Weiterbildung lernst du, wie du eine Website gestaltest und aktualisierst. Dazu tauchst du ein in die Welt des Webdesigns und der Online-Präsenz. Begleitet von erfahrenen Trainerinnen baust du Schritt für Schritt die eigene Website. In deinem eigenen Tempo und ohne Druck erwirbst du dabei praktische Kenntnisse, die dir neue berufliche Perspektiven eröffnen können.
    Lernform: Präsenz und online
    Kosten: Keine
    Das Projekt PORTA – NEUE HORIZONTE: AUFBRUCH MIT DIGITALEN KOMPETENZEN wird im Rahmen des ESF Plus Sozialfonds aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.
    Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
    Cuvrystr. 1
    10997 Berlin-Kreuzberg
    Anmeldung/Beratung telefonisch oder per E-Mail
    Mehr Infos unter: www.fczb.de
    Telefon: 030 - 61 79 70-0, Email: info@fczb.de

    Suche nach Datum:

    Juli
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123456
    78 910 111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031


    Heute: 11.07.2025 Morgen: 12.07.2025

      Januar  Februar  März  April  Mai  Juni  Juli  August  September  Oktober  November  Dezember




    Veranstaltungen in Berlin > Women + Work

    Beitrag vom 11.07.2025

    AVIVA-Redaktion