AVIVA-Berlin >
Veranstaltungen in Berlin > Kunst + Kultur
AVIVA-BERLIN.de im August 2022 -
Beitrag vom 12.08.2022
Der AVIVA-Kulturkalender - Kunst + Kultur im Sommer 2022 in Berlin
AVIVA-Redaktion
Die AVIVA-Auswahl zu Ausstellungen und Vernisssagen von etablierten, noch unbekannten oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen in und um Berlin.
Liebe Leser*innen, diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen! Zur Info - die Termine sind chronologisch nach dem Beginndatum der jeweiligen Ausstellung geordnet, scrollt/scrollen Sie daher am besten durch diese Seite um zu einem bestimmten Datum zu gelangen.
Ihre/eure AVIVA-Berlinerinnen
Außerdem: aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt, bzw. fanden per Live-Stream statt. Nun können viele Ausstellungen wieder besucht werden - unter Einhaltung der erforderlichen Hygienestandards. Unterstützt die Veranstalterinnen mit eurem Besuch und damit, gekaufte Tickets nicht zurückerstatten zu lassen, denn Kunst- und Kulturschaffende befinden sich nach wie vor in einer prekären Situation.
Terminsuche: 2021-10-
Ab 31. Oktober 2021Der zweite Blick: Frauen
Eine Ausstellungsreihe von Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst - staatliche Museen zu BerlinKunstgeschichte ist bis heute von einem männlichen Blick geprägt. Mit "Der zweite Blick: Frauen" soll der Fokus auf weibliche Perspektiven, Lebenswege und Leistungen in der Kunst gelegt werden.
Auf sechs verschiedenen thematischen Routen werden Besucher*Innen dazu angeregt, einen "zweiten Blick" auf die Darstellungen der Geschlechter und der Gesellschaftsrollen in der Dauerausstellung der Skulpturensammlung und des Museums für Byzantinische Kunst zu werfen, diese dadurch neu zu entdecken und die offiziellen Museumsnarrativ um neue Perspektiven zu erweitern.
Die ersten drei Routen behandeln historische Darstellungen von Frauen in den Objekten, die vierte Route befasst sich mit der Rolle von Männern für die Gleichberechtigung der Geschlechter, die fünfte Route thematisiert die (fehlenden) Künstlerinnen der Sammlung und die sechste Route zeigt in einer mehrteiligen Videoreihe Perspektiven und Leistungen von einflussreichen Berlinerinnen des 21. Jahrhunderts.
"Frauen" ist der zweite Teil der Reihe "Der zweite Blick" und ergänzt den 2019 eröffneten ersten Teil "Spielarten der Liebe", der parallel zu sehen ist.
Sonderöffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort: Museumsinsel, Bode Museum
Am Kupfergraben
10117 Berlin
Mehr Infos zur Ausstellung unter: www.smb.museum.de