AVIVA-Berlin					   >
					   Kunst + Kultur				
				
       
        
      
AVIVA-BERLIN.de im November 2025 - 
Beitrag vom 30.04.2006      
		
     
                                
                            
                            
Annette Kruhl - Frauen sind auch nicht besser
							AVIVA-Redaktion
							Ein letztes Mal spielt die scharfzüngige Kabarettistin ihr erfolgreiches Soloprogramm in Berlin und stellt sich noch einmal die brisanten Fragen einer Frau, die unwiderruflich auf die 40 zugeht.
                        
                                            Warum sind 80 Prozent der Frauen besessen davon, samstags den ganzen Tag shoppen zu gehen? Wie kommen Menschen dazu, ihr Kind Tristan zu nennen? Warum ist es in Ostwestfalen am schönsten- und was bedeutet wahres Glück, wenn man Mutter von zwei Kindern ist? Wie plant man den perfekten Seitensprung? Was sind Voice-Mails? Wo sind die Schmetterlinge im Herbst? Und vor allem: Sind Jungs wirklich doofer als Mädchen? Denn auch die Männer spielen wieder eine nebensächliche Rolle: Vermeintlich 
 |   | 
© Fotos: Porzner   | 
gute Freunde und unfähige Techniker werden ebenso entlarvt wie aussichtslose Begegnungen in Duderstadt und scheinbar vielversprechende Kerle aus Bayern. 
Auf der Suche nach sich selbst und im Kampf mit ihrer Therapeutin verliert Annette Kruhl zwar ständig den roten Faden und trauert ihrem Alter Ego 
Jenny McPribble hinterher, hält sich aber trotz allem für eine Superfrau. Eine erschreckende Bilanz, die nur einen einzigen Schluß nahe legt: 
Frauen sind auch nicht besser. Selbstironie war immer schon eine von Annette Kruhls 
größten Stärken. In ihrem aktuellen und damit vierten Soloprogramm zelebriert sie diese mit der ganzen Vielfalt ihres Könnens: Sie präsentiert sich wie gewohnt als Powerfrau am Piano und überzeugt als Entertainerin fernab vom Klavierhocker. Neue Songs voller Witz und Wehmut ergänzen sich mit Stand-up und Solosketchen. Neben Vertonungen von Rainer Bielfeldt, Andreas Tarkmann und Edda Schnittgard stammen Musik und Texte fast ausschließlich aus eigener Feder. Ein nicht alltägliches Alltagskabarett voller Spitzen und Pointen. 
Weitere Infos: www.anettekruhl.de 
Frauen sind auch nicht besser 
Annette KruhlMusik-Kabarett
Ihre ufaFabrik 
Regie: Edda Schnittgard von "Queen Bee" 
Spieltermine: Mi - Sa, 10. - 20.5., Beginn: 20:30 Uhr 
Eintritt, EUR: Mi + Do 11,-, Fr + Sa, 14,-, erm.12,-
Im Varietésalon der ufafabrik 
Viktoriastr. 10-18
12105 Berlin 
Zuschauer-& Ticket-Telefon 
030 / 75 50 30
www.ufafabrik.de