A LETTER TO DAVID, Kinostart 7. Oktober 2025. Filmvorführung am 5.10. um 18:00 Uhr im Kino Krokodil mit einer Einführung von Sharon On - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Kunst + Kultur



AVIVA-BERLIN.de im Oktober 2025 - Beitrag vom 05.10.2025


A LETTER TO DAVID, Kinostart 7. Oktober 2025. Filmvorführung am 5.10. um 18:00 Uhr im Kino Krokodil mit einer Einführung von Sharon On
AVIVA-Redaktion

Regisseur Tom Shoval ("Youth") mit einem zutiefst bewegenden Dokumentarfilm, einem filmischen Essay – einem Brief an einen Freund, einen Schauspieler, einen Bruder: David Cunio. Am 7. Oktober 2023 wurde er mit seiner Familie aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt. Bis heute wird er mit seinem jüngeren Bruder Ariel als Geisel gefangen gehalten.




Mit "A Letter to David" (hebr. Michtav Le´David) hat der 1981 in Petach Tikva, Israel, geborene Filmemacher Tom Shoval einen sehr persönlichen Dokumentarfilm geschaffen,– ein Werk, das auf schmerzhafte Weise aktueller nicht sein könnte.

Im Zentrum steht David Cunio, der mit seinem Zwillingsbruder Eitan 2013 in Tom Shovals gefeiertem Langfilmdebüt Youth das Berlinale Panorama Programm bereicherte – eine Geschichte über zwei Brüder, die aus Verzweiflung eine Entführung begehen. Heute ist das Thema keine Fiktion mehr.
Am 7. Oktober 2023 wurde David Cunio gemeinsam mit seiner Familie aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt. Seine Frau und die kleinen Töchter kamen nach 52 Tagen frei. David hingegen ist mit seinem jüngeren Bruder Ariel – bis heute – in den Händen von Hamas-Terroristen.

Shoval, langjähriger Weggefährte der Brüder, begegnet dem Trauma mit einem filmischen Essay – einem Brief an einen Freund, einen Schauspieler, einen Bruder. Dabei verwebt er auf berührende Weise Archivaufnahmen, unveröffentlichtes Behind-the-Scenes-Material aus Youth, Homevideos, Erinnerungen der Familie Cunio und Interviews mit Davids Zwillingsbruder Eitan, der in Israel auf seine Rückkehr wartet.

Die filmische Reise beginnt mit den ersten Casting-Aufnahmen der Brüder für den Film Youth – junge Männer, mit stiller Präsenz, Zusammengehörigkeit und einer unbeschwerten Neugier fürs Leben. Der Film dokumentiert ihre gemeinsame Entwicklung, von Jugendlichen mit Filmambitionen zu Vätern und Ehemännern – und konfrontiert diese Vergangenheit mit der Gegenwart ihres zerstörten Heimatorts Nir Oz, einem der am härtesten getroffenen Orte des Massakers vom 7. Oktober.

Entstanden ist ein multiperspektivisches Erinnerungsbild – eine eindringliche Reflexion über das fragile Zusammenspiel von Realität und Fiktion, über Krieg, Trauma und die unaufhörliche Sehnsucht nach Normalität. "A Letter to David" mehr ist eine zutiefst menschliche, politisch aufgeladene Mahnung gegen das Vergessen, ein Gedenken an alle Geiseln und Opfer dieses Krieges – in Israel wie in Gaza – und ein filmisches Mahnmal gegen die Bagatellisierung wie Brutalisierung der Realität.

Auf der Berlinale 2024 wurde David Cunio mit keinem Wort erwähnt. Zwei Jahre nach dem Massaker auf das Nova Musikfestival, auf die Kibbuzim in Israel, zwei Jahre, nachdem 251 Menschen von Hamas-Terroristen als Geiseln verschleppt wurden, richtet dieser Film die Aufmerksamkeit auf diejenigen, die in der Gegenwartsgesellschaft vergessen zu sein scheinen, wo Poster mit den Gesichtern der Verschleppten abgerissen oder mit wüstesten antisemitischen Parolen beschmiert werden.

AVIVA-Tipp Neben der sehr persönlichen Erinnerungsperspektive zeichnet "A LETTER TO DAVID" das Bild der israelischen Gesellschaft, erzählt von Resilienz, von Mut, von Trauma, von Verzweiflung. Und von der Sehnsucht der Mehrheit der Menschen nach Normalität. Von einem Leben nach dem Überleben, von einem Land, das seit dem 7. Oktober 2023 ein anderes ist. "A LETTER TO DAVID" ist ein filmisches Zeichen gegen das Vergessen. Ein Appell für die Freilassung von David und Ariel Cunio, und aller insgesamt 48 Menschen, die noch immer in der Gewalt von Terroristen sind.

Filmvorführung – kommender Termin

So. 05.10.2025, 18:00 Uhr
Einführung von der Regisseurin Sharon On

Kino Krokodil (im Kulturhof OST e.V.)
Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin
Fon: 030 44049298
Mehr Infos: www.kino-krokodil.de/film/a-letter-to-david

A LETTER TO DAVID
Ein Film von Tom Shoval

Israel/USA 2025 | 74 Minuten
Mit: David Cunio, Eitan Cunio, Sharon Aloni-Cunio, Silvia Cunio, Luis Cunio
Produzent:innen: Alona Refua, Maya Fischer, Roy Bareket, Nancy Spielberg
Executive Producers: Roi Kurland, Gal Greenspan, Len Blavatnik, Emily Blavatnik, Jay Ruderman, Rinat Klein Maron, Dorit Hessel, Moshe Edery
Schnitt, Montage: Margarita Linton, Maya Kenig
Beratung Schnitt: Noit Geva, Joëlle Alexis
Cinematographie: Yaniv Linton
Sound Design: Itzik Cohen
Originalmusik: Asher Goldschmidt
Produktion: Green Productions, Playmount Productions
Hebräisch mit deutschen Untertiteln
Verleih: mindjazz pictures
Kinostart 7. Oktober 2025

Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: www.mindjazz-pictures.de/filme/a-letter-to-david



Quelle: mindjazz pictures


Kunst + Kultur

Beitrag vom 05.10.2025

AVIVA-Redaktion